Systemanforderungen für Autodesk PowerInspect 2023

Autodesk Support

8. Oktober 2023


Abgedeckte Produkte und Versionen


Systemanforderungen für Autodesk PowerInspect 2023
BetriebssystemMicrosoft® Windows® 11 und Windows 10 (64 Bit).
Weitere Support-Informationen finden Sie im Produktsupport-Lebenszyklus von Autodesk.
CPU-TypMulti-Core-Prozessor mit 64 Bit, z. B. Intel® Core™ i7 oder Intel® Core™ i9
Mindestens 4 Cores, empfohlen werden 8 Cores
Prozessoren mit höheren einzelnen Core-Taktraten werden gegenüber Prozessoren mit wesentlich mehr Cores empfohlen.
Arbeitsspeicher8 GB RAM (mindestens)
16 GB Arbeitsspeicher oder mehr für anspruchsvolle Bauteile empfohlen
GPUNVIDIA GPU oder eine Grafikkarte für den professionellen Gebrauch wie Quadro®
Mindestens 2 GB vollständig OpenGL® 2.0-konform
Bildschirmauflösung1920 x 1080
Festplattenspeicher160 GB
Microsoft ExcelPowerInspect kann gedruckte Berichte erstellen, indem das produkteigene HTML-Format und Microsoft Excel verwendet werden. Wenn Sie Excel zum Erstellen von Berichten verwenden möchten, benötigen Sie Excel 2010, Excel 2013 oder Excel 2016.

PowerInspect ist mit der 32-Bit- und der 64-Bit-Version von Excel kompatibel, es wird jedoch die 32-Bit-Version von Excel empfohlen.

Produkte:

PowerInspect

Versionen:

2023;


Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen